
Schmerzfreiheit Anästhesie
Eine schmerzfreie Behandlung ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie. Der Zahnarzt kann als "Spezialist" der Lokalanästhesie im Zahn-Mund-Kieferbereich angesehen werden. Hierzu zählen zum Beispiel die Infiltrations- und Leitungsanästhesie. Neben den bekannten Möglichkeiten der Lokalanästhesie gibt es noch viele Möglichkeiten zur Schmerzausschaltung bzw. -Reduktion.
Vor einer geplanten zahnärztlichen Behandlung können zusätzlich Beruhigungsmittel (Sedativa) und schmerzstillende Medikamente (Analgetika) verordnet werden.
Bei Kindern und Patienten mit einer ausgeprägten Behandlungsangst bieten wir die Vollnarkose bzw. Allgemeinnarkose an. Sie wird von einem Spezialisten für Schmerzfreiheit, dem Facharzt für Anästhesie, durchgeführt.
Die Möglichkeiten zur Schmerzbeseitigung im Einzelnen:
1. Prämedikation (Medikamente):
- Analgetika (Schmerztabletten)
- Sedativa (Beruhigungsmittel)
- Antiphlogistika (Medikamente, die postoperative Schwellungszustände unterdrücken)
- Pflanzliche Präparate (z.B. Arnika, Bromelain)
2. Lokalanästhesie:
- Oberflächenanästhesie (Schleimhautbetäubung vor Injektionen)
- Infiltrationsanästhesie (meist im Oberkiefer)
- Leitungsanästhesie (vorwiegend im Unterkiefer)
- Intraligamentäre Anästhesie
- Oraquix® Verfahren
3. Vollnarkose bzw. Allgemeinnarkose
4. Ohrakupunktur