Parodontitisbehandlung

Die Parodontologie befasst sich mit der Diagnose und Therapie von Erkrankungen des Zahnhalteapparates, sowie deren Früherkennung und Vermeidung (Prophylaxe). Patienten mit einer Parodontitis können wir je nach Schweregrad ihrer Erkrankung die passende Behandlung bieten. Wir führen in unserer Praxis sowohl die nichtoperativen, als auch die operativen Parodontalbehandlungen durch. Durch die gezielte Bestimmung der Bakterien kann der Einsatz von Antibiotika die Behandlung optimieren. Austestungen zur Festlegung des individuellen Risikos, auch von Angehörigen können durchgeführt werden.

Bei ästhetischen Beeinträchtigungen, wie etwa freiliegende Zahnhälsen können wir entsprechende Operationen zur plastischen Deckung anbieten.

Ablauf einer Parodontitis

Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken.

 

 

 

Parodontale Eingriffe (Zahnfleischoperationen):

  • Nichtoperative Parodontaltherapie
  • Operative Parodontaltherapie
  • Ästhetische Zahnfleischbehandlungen:
    - Rezessionsdeckung (Deckung von freiliegenden Zahnhälsen)
    - Weichteilaugmentation (z.B. Mit Bindegewebstransplantat)
  • GTR = Guided Tissue Regeneration (Weichgewebewiederherstellung)
  • GBR = Guided Bone Regeneration (Knochenaufbauende Maßnahmen)
  • Auffüllen von parodontalen Taschen
  • Bindegewebs- und Zahnfleischtransplantation
  • Full – Mouth – Desinfection = Vollmund-Desinfektion

Parodontale Diagnostik:      

  • Risikotests
  • Bestimmung der Bakterien
  • Test auf Pilze (z.B. Candida)

Spezieller Recall und Zahnreinigung für Parodontitispatienten: 

Siehe die Pressemitteilung vom 10. Mai 2010 "Diabetiker haben häufig Zahnfleischprobleme"

Online-Terminvereinbarung